Saramonisches TC-Neo | Drahtloser Timecode -Generator

10 Kunden sehen sich dieses Produkt an
  • Hohe Präzision, < 1 Frame Drift in 48 Stunden
  • Generiert SMPTE LTC/Audio TC-Timecode für umfassende Kompatibilität
  • Drahtlose Synchronisierung zwischen Einheiten, per App (bis zu 48) oder kabelgebunden mit Geräten von Drittanbietern
  • 1.1" OLED-Display mit bis zu 22 Stunden Dauerlaufzeit
  • Optionale 8-farbige Schutzhüllen zur schnellen Gruppenidentifizierung
  • 3-teiliges Ladegerät im Cyber-Stil mit digitalem Uhrmodus
  • Voraussichtliche Lieferzeit: 3-8 Werktage.
  • In einigen Ländern kann es in abgelegenen Gebieten zu Lieferverzögerungen kommen.
  • Profitieren Sie von einer kostenlosen Versandversicherung bei Bestellungen über 200 $.
  • Genießen Sie den einfachen Einkauf mit problemloser Rückgabe und Umtausch. Für einige Artikel gelten möglicherweise besondere Rückgabe- und Umtauschbedingungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Rückgabebedingungen.
    This product comes with a 2-year global warranty from Saramonic. During the warranty period, any defects due to product quality will be addressed by replacing the product, rather than repair.
    $424.15 USD
    $499.00 USD
    $424.15 USD
    Speichern $74.85
    (-15%)
    Modell: Saramonisches TC-Neo-Kit
    Zwischensumme: $424.15
    • saramonic
    Saramonisches TC-Neo | Drahtloser Timecode -Generator

    Saramonisches TC-Neo | Drahtloser Timecode -Generator

    $499.00 $424.15

    Saramonisches TC-Neo | Drahtloser Timecode -Generator

    $499.00 $424.15
    Modell: Saramonisches TC-Neo-Kit

    Entdecken Sie die Details

    Ganztägige Power

    22 Stunden Akkulaufzeit mit Durchgangsladung für ganztägigen Betrieb

    Timecode-Kompatibilität

    Erzeugt SMPTE-12M LTC oder Audio TC mit mehr als 10 optionalen Kabeln für eine Vielzahl von Setups

    3-teiliges Ladeset

    Branchenweit erstes 3-teiliges Ladeset für die nahtlose Synchronisierung mehrerer Kameras mit Aktivierung des Uhrmodus mit nur einem Tastendruck

    8 farbige Hüllen

    Wählen Sie aus 8 farbenfrohen Schutzhüllen für die sofortige Gruppenerkennung.
    *Das Set enthält nur 3 Stück.

    Wie verwende ich TC-NEO?

    In der Box

    Fragen Sie uns alles

    1. Was ist „Frame Drift“? Warum passiert es?

    „Frame-Drift“ bezeichnet eine Abweichung von einem Einzelbild zwischen Timecode und Video. Beispielsweise kann sich die Kamera auf Bild 2000 befinden, während der Audio-Timecode Bild 1999 anzeigt.
    Dies wird durch die Präzision des internen Quarzoszillators verursacht, der als „elektronischer Taktgeber“ des Geräts fungiert. Ein unpräziser Oszillator kann dazu führen, dass sich der Timecode während der Aufnahme allmählich beschleunigt oder verlangsamt, was eine Drift zur Folge hat.
    Der Saramonic TC-NEO verwendet einen hochpräzisen Oszillator, um eine framegenaue Synchronisation über lange Aufnahmen hinweg zu gewährleisten – entscheidend für die Zeitersparnis in der Postproduktion.

    „TC-NEO unterstützt eine breite Palette branchenüblicher Bildwiederholraten:
    Traditionell: 23,98, 24, 25, 29,97, 29,97DF, 30, 50, 60
    Hohe Bildwiederholraten: 47,95, 48, 59,94, 59,94DF"

    „SMPTE (Society of Motion Picture and Television Engineers) ist der globale Standard für Timecode und gewährleistet die Kompatibilität aller professionellen Video-/Audiogeräte.“
    Saramonic TC-NEO unterstützt vollständig SMPTE-konformen Timecode und ist somit mit den meisten Kameras (Sony, ARRI, RED) und Bearbeitungsprogrammen wie Premiere Pro, DaVinci Resolve und Final Cut Pro kompatibel.

    LTC ist ein weit verbreitetes Zeitcodeformat, das als analoges Audiosignal übertragen wird und von SMPTE definiert ist.

    LTC kann über 3,5-mm-TRS-, XLR- oder BNC-Anschlüsse übertragen werden. Kompatible Geräte sind beispielsweise professionelle Kameras, Audiorecorder oder Timecodegeneratoren (e.g., TC-NEO, Tentacle Sync E) — unterstützt LTC In/Out.

    Auch wenn Ihr Gerät keinen Timecode-Anschluss besitzt, können Sie LTC in eine Audiospur aufnehmen, um es später in der Postproduktion zu synchronisieren (i.e., Audio TC).

    Audio-Timecode ermöglicht das Einbetten von Timecode in ein Audiosignal, typischerweise auf dem linken Kanal, für Geräte ohne dedizierte Timecode-Eingänge (wie GoPros, Smartphones oder leichte Kameras). Nach der Aufnahme kann Software wie Tentacle Sync oder PluralEyes die Audiospur auslesen und präzise synchronisieren. Diese Methode ermöglicht die Timecode-Synchronisierung, ohne dass das Gerät modifiziert oder Kompatibilitätsprobleme mit Anschlüssen behoben werden müssen.

    Zeichnet eine Synchron- oder Referenz-Audiospur für die Postproduktion auf.

    Getrennt vom Timecode-Signal; wenn beide aufgezeichnet werden, wird der Timecode auf einen Kanal geschrieben (e.g., links), während Referenz- oder Umgebungsgeräusche auf dem anderen Kanal aufgezeichnet werden.

    Der Master-Timecode dient als Referenzquelle und wird von einem primären Gerät generiert (e.g., Timecode-Generator, Hauptkamera oder DAW). Slave-Geräte (e.gSekundärkameras und Audiorecorder empfangen und synchronisieren das Mastersignal. Der TC-NEO kann als Master- oder Slave-Einheit konfiguriert werden. Er unterstützt Master-Modus, Slave-Synchronisationsmodus und Slave-Lock-Modus nach der Synchronisierung. Benutzerdefinierte Start-Timecodes können ebenfalls eingestellt werden, um verschiedenen Produktionsanforderungen gerecht zu werden.

    Ja, TC-NEO unterstützt standardmäßige Jam-Sync-Funktionen über den 3,5-mm-TRS-Anschluss (Line In/Out) oder optionale USB-C-Timecode-Kabel.

    Saramonic bietet über 10 optionale Synchronisationskabel an, darunter USB-C, TRS, LEMO 5-polig, BNC, 4-polig, 9-polig, DIN 1.0/2.3, Sony Multi-Port und weitere. Detaillierte Informationen finden Sie in der vollständigen Timecode-Kabelkompatibilitätstabelle.

    Bis zu 48 TC-NEO-Einheiten können gleichzeitig über die mobile App in einer freien Umgebung ohne Hindernisse synchronisiert werden; die getestete Reichweite beträgt ca. 40 Meter.

    Ja. TC-NEO kann als Master-Timecodequelle dienen, um mehrere K9-Sender oder zusätzliche TC-NEO-Einheiten über die App zu synchronisieren. Der K9-Empfänger übernimmt den synchronisierten Timecode automatisch.

    „Prüfen Sie das Etikett an Ihrem Kabel, um zu bestätigen, ob es sich um das SR-USB-C03 Timecode-Kabel handelt.“
    Es gibt ein weiteres Kabel mit demselben USB-C-Anschluss (SR-USB-C02), das speziell für die Synchronisierung mit dem K9 TX-Sender entwickelt wurde. Es ist nicht mit DJI-Actionkameras kompatibel.

    Die Wellenformsynchronisation funktioniert zwar, ist aber nicht immer zuverlässig. Bei zu leisen Klappen oder zu lauten Umgebungsgeräuschen stimmen die Wellenformen nicht überein. Das bedeutet, dass Clips in der Postproduktion manuell einzeln synchronisiert werden müssen, was zeitaufwendig und fehleranfällig ist. Timecode hingegen liefert ein präzises Synchronisationssignal, das auch dann genau bleibt, wenn die Wellenformen nicht übereinstimmen. Er ist schneller, sauberer und deutlich zuverlässiger für die Postproduktion.

    Nicht empfehlenswert. Ein einmaliger Jam zu Beginn des Drehtages mag für kurze Aufnahmen funktionieren, doch mit der Zeit, insbesondere bei langen, fragmentierten Sessions, können die Geräte asynchron laufen. Das Umschalten zwischen Zeitlupe und Normalmodus verschlimmert das Problem. Um eine korrekte Synchronisierung zu gewährleisten, sollte jede Kamera bzw. jeder Recorder während des gesamten Drehs mit seinem eigenen Timecode-Generator verbunden bleiben.

    — Stimmen von TC-NEO —

    Weitere Details anzeigen

  • Für Präzision gebaut
  • TC-NEO generiert LTC- oder Audio-TC-Timecode basierend auf dem SMPTE-12M-Format und ist mit den meisten Kameras und Audiorecordern kompatibel. Keine spezielle Einrichtung erforderlich – einfach anschließen und synchronisieren. Dank eines hochpräzisen TCXO mit einer Genauigkeit von ±0,05 ppm hält er die Synchronisierung bis zu 48 Stunden* mit weniger als einem Frame Abweichung aufrecht. Absolut zuverlässig. * Daten aus dem Saramonic Acoustics Lab, getestet bei -30 °C bis +85 °C.

  • Synchronisieren Sie nach Ihren Wünschen, behalten Sie die Kontrolle
  • Ob kabellos oder kabelgebunden – der TC-NEO unterstützt beides. Per Bluetooth können Sie bis zu 48 Geräte über die Saramonic System App synchronisieren oder sich mit dem Saramonic K9 UHF-Audiosystem verbinden. Wenn Sie lieber offline arbeiten, ermöglicht der TC-NEO die lokale drahtlose Synchronisierung zwischen Geräten – ganz ohne App. Und Sie können ihn auch per Kabel anschließen, um von jeder externen Timecode-Quelle zu jammen. Ganz gleich, wie Ihr Workflow aussieht, der TC-NEO fügt sich nahtlos ein.

  • Alles im klaren Blick
  • Mit einem knackigen 1.1" Das OLED-Display auf der Vorderseite ermöglicht die schnelle Überprüfung von Synchronisierungsstatus, Akkulaufzeit und Bildrate. Die TC-NEO besticht durch ihr attraktives Retro-Design und ihr kompaktes Gehäuse. Ein Drehregler mit pyramidenförmiger Struktur sorgt für eine präzise und reibungslose Steuerung aller wichtigen Einstellungen.

  • Multi-Cam-Sync ist wirklich so einfach.
  • Drei-Kamera-Setups sind am Set Standard. TC-NEO bietet ein einzigartiges Ladekit, das drei Geräte aufnimmt und mit Strom versorgt und so Ihren Multi-Cam-Workflow optimiert. Jedes Gerät läuft mit einer einzigen Ladung bis zu 22 Stunden*, mit dem Ladecase sogar bis zu 48 Stunden. Dank USB-C-Anschluss ist die Stromversorgung während des gesamten Drehs gewährleistet. Und hier noch ein nettes Extra: Halten Sie beim Laden die Seitentaste 1,5 Sekunden lang gedrückt, und alle drei Displays verwandeln sich in perfekt synchronisierte Digitaluhren. Ein kleiner Spaß für den hektischen Arbeitsalltag.
    * Getestet mit eingeschaltetem Bildschirm. Daten aus dem Saramonic Acoustics Lab.

  • Audio-Backup, auf das Sie sich verlassen können
  • Das integrierte Mikrofon des TC-NEO bietet eine zuverlässige, synchrone Backup-Funktion. Einfach ein 3,5-mm-Kabel anschließen – der Timecode wird auf der linken Spur aufgezeichnet, während das integrierte Mikrofon Umgebungsgeräusche auf der rechten Spur aufnimmt. Von Klatschen über Klappen bis hin zu flackerndem Licht: Diese natürlichen Referenzgeräusche helfen Ihnen, in der Postproduktion alles schnell auszurichten. Intelligente Synchronisierung leicht gemacht.

  • Vertrauen Sie auf Ihre Verbindung
  • Das Ladekit enthält alles, was Sie für den sofortigen Dreh benötigen: 3,5-mm-TRS-auf-TRS-Kabel, USB-C-auf-USB-C-Kabel und zwei essentielle Timecode-Kabel für die meisten Workflows. Für fortgeschrittene Setups sind sieben zusätzliche Kabel erhältlich. Das Kit beinhaltet außerdem zwei verschiedene Blitzschuhadapter für eine saubere Montage sowie drei farbige Silikonhüllen zum Schutz vor Stößen und zur einfachen Identifizierung. Fünf weitere Farben sind separat erhältlich und ermöglichen noch mehr Individualisierung. Egal, ob Sie Timecode-Neuling oder erfahrener Profi sind – Sie können in wenigen Minuten loslegen.

    Das Beste für Sie?